Carsharing statt eigenes Auto: Warum Diana auf Carsharing mit EOBERLAND schwört

Diana aus Murnau macht es vor: Sie verzichtet auf ein eigenes Auto und nutzt stattdessen regelmäßig die verschiedenen Fahrzeuge von EOBERLAND. Wir haben Sie gefragt, wie ihre Nutzerinnen-Erfahrung so ist und warum sie von Carsharing absolut überzeugt ist.
EOBERLAND_Topnutzerin_Murnau_Diana

Hallo Diana!

Herzlichen Glückwunsch – du bist im Jahr 2024 eine unserer Top-Nutzerinnen!
Seit wann nutzt du EOBERLAND Carsharing und warum?

Hallo, ich bin die Diana aus Murnau, wohne seit eineinhalb Jahren hier und nutze EOBERLAND schon seit eineinhalb Jahren. Ich war vorher in der Nähe von Augsburg und habe dort auch schon Carsharing genutzt über die Stadtwerke dort. Und als ich dann nach Murnau kam, habe ich mich sehr gefreut, dass ich auch hier Autos mieten kann – und das auch noch zu einem besseren Preis.

Was ich an EOBERLAND schätze, ist die Auswahl an tollen E-Autos, die ich sehr gerne fahre und das einfache Buchungssystem. Und dass alles sehr unkompliziert ist.

Den ID.3 hier fahre ich sehr gerne, vor allem, wenn ich Gäste habe.  Der macht echt was her und ist super bequem zu fahren. Und er hat auch eines meiner Lieblingsfeatures: die Lenkradheizung! Die kann man sogar über die Spracherkennung anschalten. Das ist natürlich ein sehr schönes Feature – vor allem wenn es morgens kalt ist im Auto.

Wohin fährst du denn so mit EOBERLAND?

Ich nutze EOBERLAND zum einen zum Einkaufen, das mache ich sehr oft dann mit dem VW e-Up. Den großen ID.4 nutze ich, wenn ich Gäste habe und längere Touren mache. Da fahre ich besonders gerne in die Berge oder an die Seen.

Mit dem ID.3 habe ich im Sommer einen Ausflug bis nach Meran gemacht, mit einer Übernachtung zu einem Konzert in das Schloss Trautmannsdorf. Das war schon spannend, mit einem ausgeliehenen E-Auto nach Meran zu fahren – ist ja doch eine längere Strecke. Aber es hat sehr gut geklappt mit den VW-E-Autos, da die Kilometeranzahl, die angezeigt wird, sehr nahe an der tatsächlichen Fahrleistung ist. Von daher konnte ich sicher sein, dass ich die Strecke auch schaffe.

Wenn ich Gäste mit dem ID.4 abhole, sind die meist sehr begeistert von dem E-Auto: Letztens kamen meine Eltern aus dem hohen Norden zu Besuch und wir haben den 75-jährigen Geburtstag von meiner Mutter gefeiert. Meine Eltern haben sich sehr gefreut über das angenehme Fahrerlebnis mit dem tollen E-Auto.

Wie bist du zu EOBERLAND gekommen?

Ich habe konkret nach Carsharing Anbietern gesucht, weil ich kein eigenes Auto besitze. Ich arbeite im Homeoffice, bin sehr naturverbunden und war schon immer sehr nachhaltig unterwegs. Von daher habe ich meinen Führerschein auch erst vor fünf Jahren gemacht. Danach war die Überlegung, ob ich mir jetzt ein Auto zulege oder nicht. Und ich habe mich dagegen entschieden und mir gesagt: „Nein, ich möchte lieber ein Auto ausleihen.“ Und es ist natürlich toll, dass es hier in der Region so ein Carsharing-Angebot gibt.

Das Hauptargument ist natürlich der Umweltschutz, weil es viel umweltfreundlicher ist, kein eigenes Auto zu haben. Aber eben auch die einfache Buchung der E-Autos und die Auswahl der Fahrzeuge. Also das alles macht schon sehr viel Sinn.

Ich habe auch eine Freundin, mit der wir mal die Kosten verglichen haben, was ihr Auto kostet und was ich bezahle in einem Jahr für das Ausleihen der E-Autos – und da war ich deutlich, deutlich günstiger.

Findest du die Nutzung von EOBERLAND einfach?

Also heutzutage, wenn man ein bisschen mit einem Smartphone unterwegs war und man schon mal eine App runtergeladen hat, dann ist es wirklich ganz selbsterklärend und gar kein Problem.

Ich freue mich sehr, dass ich Top Nutzerin geworden bin.

Mit meinen Freunden in Murnau spreche ich oft über das Carsharing-Angebot von EOBERLAND und versuche, auch die von EOBERLAND zu begeistern.

Weitere Artikel